natürlich gesund und munter
Er trägt uns durchs Leben – doch wenn beim Husten, Lachen oder Heben unbeabsichtigt Urin abgeht, deutet das auf einen geschwächten Beckenboden hin. Daran leiden Frauen wie Männer. Zum Glück lässt sich dagegen etwas tun. Davon kann auch das Liebesleben profitieren.
Hitzewallungen, Herzrasen, Schlafstörungen – die Zeit der hormonellen Umstellung macht vielen Frauen zu schaffen. Mit pflanzlicher Hilfe können typische Begleiterscheinungen auf natürliche Weise gelindert werden.
Naturparadies 1: So lautet die Adresse der Firma Primavera in Oy-Mittelberg, und das völlig zu Recht. Eingebettet in die malerische Landschaft des Allgäus hat der Hersteller naturreiner ätherischer Öle und zertifizierter Naturkosmetik einen besonderen Garten geschaffen, wo sich Flora und Fauna in ihrer ganzen Pracht und Fülle entfalten.
Die schwarze Tollkirsche, wissenschaftlich Atropa belladonna gennant, ist hochgiftig. Doch in geringen Dosen entfaltet die Tollkirsche große Heilkraft. In der Homöopathie ist Belladonna ein Hauptmittel bei akuten Beschwerden, die plötzlich auftreten und mit typischen Entzündungszeichen wie Hitze, Röte oder Schwellung einhergehen.
Hopfen und Malz, dazu Wasser und Hefe – was könnte natürlicher sein? Bier, nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut, ist zu Recht beliebt. Und in den neuen, geschmacklich überzeugenden alkoholfreien Varianten kommen seine gesunden Inhaltsstoffe besonders zur Geltung.
Einst als Erste-Hilfe-Pflanze bei offenen Verletzungen geschätzt, wird die gelb blühende Kleeart heute nur noch selten verwendet, zumeist in Kräutertees und Naturkosmetika. Das wird sich vielleicht bald ändern: Forscher haben damit begonnen, den (fast) vergessenen Pflanzenschatz zu heben.
Beim Thema Essbares von Bäumen und Sträuchern denkt man vor allem an Früchte und Beeren. Mit wieviel mehr kulinarischem Genuss Wildpflanzen uns beglücken können, erfahren Sie in unserer kleinen Buchauswahl.
„Intuitive Medizin“ nennt Prof. Dr. Volker Fintelmann, einer der großen anthroposophischen Ärzte Deutschlands, seine auf die Ganzheit des Menschen ausgerichtete Medizinauffassung.
In unserer Zeit gilt Unverwundbarkeit meist als erstrebenswerte Stärke, Verletzlichkeit hingegen als Zeichen von Schwäche.
Die Nieren filtern das Blut, regulieren den Flüssigkeitshaushalt und scheiden Schadstoffe aus. Funktionieren diese Organe nicht richtig, beeinträchtigt das die Gesundheit. Erfahren Sie, wie naturheilkundliche Behandlungen bei Nierenschwäche, Inkontinenz oder auch einer Nierenbeckenentzündung helfen können.
Bloß Gurkensticks, Möhrensalat und Apfelschnitze? Von wegen ... Rohkost, das sind auch aromatische Gemüse-Spirelli, erfrischende Kaltschalen und außergewöhnliche Rolls. Die überraschenden Kreationen liefern Vitamine und Ballaststoffe – und sie schmecken!
Der Ginkgo-Baum ist überaus widerstandsfähig. Als natürliches Heilmittel fördert die Pflanze die Durchblutung feinster Gefäße. Das verbessert die Gehirnleistung und kann so bei Tinnitus wie bei Konzentrationsstörungen und beginnender Demenz positiv wirken.
Andauernde Verspannungen führen zu Beschwerden in Rücken, Nacken oder Kiefer. Zum Glück kennt unser Körper einen natürlichen Selbstheilungsreflex: Zittern. TRE heißt die Methode, mit der wir diesen verlernten Reflex kontrolliert auslösen können.
Bei hochsommerlicher Hitze fällt es besonders schwer, in den Schlaf zu finden. Normalerweise sorgt unsere innere Uhr nämlich dafür, dass die Körpertemperatur abends leicht abfällt. Ist es im Schlafzimmer zu warm, bleibt sie aber hoch, und der Schlafrhythmus wird gestört.
Ein Schiefstand der Großzehe hat schmerzhafte Folgen. Oft scheint eine OP die einzige Möglichkeit, ihn zu beseitigen. Doch es gibt eine erfolgversprechende Alternative: Ein ganzheitliches Übungsprogramm hat nicht nur den Fuß im Blick, sondern auch all jene Fehlbelastungen, die letztlich den Hallux valgus mitverursacht haben.
Seite 2 von 29