natürlich gesund und munter
Unsichtbar und unscheinbar sind sie – und zugleich so kraftvoll: Unter der Erdoberfläche verbergen sich die Vorratskammern der Pflanzen, die Wurzeln. Sie speichern den Großteil aller nährenden Vital- und heilenden Inhaltsstoffe. Deshalb sind sie so wertvoll für unsere Gesundheit.
Oft vernachlässigen wir sie ein bisschen, dabei haben unsere Füße ihr eigenes Wellness-Programm mehr als verdient. Verwöhnen können wir sie mit warmen Fußbädern, Peelings und Cremes.
„Wehret den Anfängen“, das ist gerade im Winter eine gute Devise. Denn wenn der Körper auskühlt, werden unsere Schleimhäute schlecht durchblutet, und damit sind wir anfällig für alle möglichen Erreger.
Es drückt, zieht, zwickt, Schmerzen fluten in Wellen durch den Bauchraum: Bauchkrämpfe, die nach einer allzu üppigen Mahlzeit auftreten, sind unangenehm, aber zum Glück meist harmlos. Jedoch können Koliken auch ein Symptom sein, mit dem unterschiedlichste Organe im Bauchraum melden, dass irgendetwas nicht stimmt.
An der Geschmacksrichtung Bitter scheiden sich die Geister. Wer eine Vorliebe dafür entwickelt, eröffnet sich damit genussvoll den Zugang zu einer Vielzahl gesunder Speisen.
Mit Corona machen derzeit viele eine gespenstische Erfahrung: Die akute Virusinfektion ist überstanden, aber noch Wochen später münden selbst kleinste körperliche und mentale Anstrengungen in tiefgreifender Erschöpfung.
Unsere Nachtruhe – allzu oft fällt sie weniger erholsam aus, als wir es uns wünschen. Wir schlafen schlecht, zu kurz oder nicht tief genug. Das beeinträchtigt Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit, wie viele Studien in den letzten Jahren gezeigt haben. Aktuelle Forschung hat jetzt entschlüsselt, wie das Gehirn und die Psyche zusammenwirken.
Es ist so wichtig, immer mal wieder ungestörte Pausen einzulegen. Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps zum Durchatmen während des Tages und wie Sie den Kopf bei kleinen Pausen freibekommen.
Die entzündungshemmende, krampflösende Wirkung der Kamille ist seit Generationen bewährt. Bei Magenkrämpfen und Magengeschwüren empfiehlt sich beispielweise eine Rollkur mit Kamillenextrakt. Sie ist einfach durchzuführen und hilft überraschend gut.
Es gibt vielerlei natürliche, gesunde Alternativen zu Schokoriegeln, Gummibärchen & Co. Süße Energy-Balls zum Beispiel, diese gehören zu den Super-Foods und sind ganz einfach selbst herzustellen.
Unsere Seele, unser Geist und unser Körper bilden eine Einheit. Dass wir unsere Gedanken jedoch bewusst wie Medizin einsetzen können, wissen die wenigsten. Die Methode der Autosuggestion ist einfach anzuwenden und kann überraschend wirksam sein.
Sport wirkt auf den gesamten Organismus wie eine Gesundungs- und Verjüngungskur. Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen diese Wirkung überzeugend. Wir müssen uns nur dazu aufraffen, uns mehr zu bewegen.
Was indigene Heiler medizinisch nutzen, bewahren und weitergeben, wird jetzt mit modernsten Mitteln erforscht: Ethnopharmakologie ist wichtig für die ganze Menschheit, glaubt Dr. Fabien Schultz – und erklärt, warum.
Heilender Duft liegt in der Luft, wenn Aromaöle und Räuchersubstanzen ihre Wirkung entfalten. Wie Sie diesen sinnlichen Genuss besonders gut nutzen können, um Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern, erfahren Sie in unserer aktuellen Buchauswahl.
Noch ist die tibetische Medizin bei uns im Westen wenig bekannt. Das zu ändern, ist das Ziel der Schweizer Firma Padma. Sie erforscht die Geheimnisse der fernöstlichen Konstitutionslehre und stellt auf Basis uralter tibetischer Rezepturen wirkungsvolle Pflanzenkompositionen her.
Seite 13 von 26