natürlich gesund und munter
Straffe, strahlende Haut und glänzendes, volles Haar – wer wünscht sich das nicht? Zum Glück können wir einiges dafür tun: Wenn Haut und Haar von innen heraus gut ernährt sind, bleiben sie schön. Qualitativ hochwertige Nahrungsergänzungsmittel helfen uns, den Organismus mit allen Vitaminen und Spurenelementen zu versorgen, die er dafü
Vanillekipferl, Zimtsterne, Lebkuchen & Co. – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Bei Menschen, die das Klebereiweiß aus Getreide schlecht oder gar nicht vertragen, ist der Genuss jedoch getrübt. Dann sind gute glutenfreie Rezepte gefragt, die auch wirklich gelingen.
Ohne Wärme können wir nicht existieren – und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Unser Organismus braucht eine ausgewogene Körpertemperatur, um zu funktionieren, und auch unsere Seele fühlt sich nur in einer warmherzigen Umgebung wohl.
Die Beschwerden sind häufig sehr schmerzhaft, und sie kommen scheinbar aus dem Nichts. Die Diagnostik ist schwierig, denn die Ursachen geben bis heute Rätsel auf. Vor allem ist die Behandlung langwierig. Aber mit multimodalen Therapien verzeichnet eine ganzheitlich orientierte Medizin ermutigende Erfolge.
Gesundheitsforscher Professor Tobias Esch weiß, wie wir trotz Stress die Nerven behalten und Lebenssinn finden können.
Viele gestresste Menschen atmen nicht richtig. Sie atmen zu flach, zu unregelmäßig, zu selten. Das kann zur Verschlechterung der Kondition, zu Konzentrations- und Schlafproblemen bis hin zu Angststörungen führen. Atemmeditation und Atemtherapie sind zwei verschiedene Methoden, um seine eigene Atem-Balance wiederzufinden.
Wer regionales Obst und Gemüse direkt beim Bauern kauft, lebt nachhaltiger. In Hofläden und auf Wochenmärkten werden die frisch geernteten Produkte in bunter Auswahl angeboten. Gesünder, knackiger und umweltbewusster geht es nicht. Unterstützen Sie das heimische Angebot, die regionalen Bauern und unser Klima werden es Ihnen danken!
GASTBEITRAG In ausgewählten Kurorten in Bayern können auch Allergiker einen erholsamen Urlaub genießen.
Erfrischende, gesunde Getränke sind eine Wohltat in der Sommerhitze. Mit Mango-Lassi, fruchtigen Schorles, Tees und Gazpacho bringen Sie Abwechslung in die heißen Tage. Dabei können Sie auch Ihre Mineralstoffspeicher ganz einfach wieder auffüllen.
Aggressive Wespen, Mücken und andere Insekten plagen uns besonders jetzt im Spätsommer. Doch was hilft im Akutfall bei Insektenstichen? Wann sollte man wegen einem Insektenstich zum Arzt? Und wie kann man Insekten fernhalten?
Die Diagnose Krebs ist ein Schock, bedeutet sie doch, dass nun ein harter und langer Behandlungsweg bevorsteht. Betroffenen die Situation zu erleichtern, ist das Ziel der Schweizer Firma Iscador AG im idyllischen Arlesheim. Dort werden Mistelpräparate für eine ganzheitliche Therapie hergestellt.
Fragen Sie sich, was Sie selbst zur Stärkung Ihrer Gesundheit tun können? In unserer aktuellen Buchauswahl finden Sie eine Fülle überraschender Antworten. Nicht nur die Ernährung trägt zum Wohlbefinden bei, auch Lebensstil und Umweltfaktoren sind ausgesprochen wichtig.
Fruchtiges Olivenöl, nussig-charaktervolles Leinöl, mildes Rapsöl, herzhaftes Hanföl oder duftendes Kokosöl, das bei Raumtemperatur zu einer hellen Masse erstarrt – die Vielfalt gesunder pflanzlicher Speisefette ist groß. Es lohnt sich, sie zu erkunden.
Im Kopf pocht und drückt es. Dumpfe Schmerzen ziehen sich vom Nacken bis in die Stirn. Es sticht unerträglich hinter einem Auge. Kopfweh kann uns in vielen Formen plagen. Der Blick auf den ganzen Menschen hilft, mögliche Ursachen zu identifizieren und den Schmerz so zielgerichtet wie schonend zu behandeln.
Vormittags fällt es uns sehr viel leichter, konzentriert zu arbeiten, als nachts um drei. Das ist kein Wunder, markiert das eine doch die Hochphase unserer Aktivität, und das andere den Tiefpunkt des Biorhythmus. Er bestimmt unser Leben – ob wir wollen oder nicht.
Seite 14 von 26